Hotelplan Suisse
MTCH AG
Sägereistrasse 20
CH-8152 Glattbrugg
+41 (0)43 211 88 16

Amphitryon. Ein Lustspiel nach Molière

Détails
  • 107

  • Kleist, Heinrich von

  • Allemande

  • 198601

  • Reclam

  • 3150074169

  • 9783150074169

  • 978-3-15-007416-9

  • Livres de Poche

Contenu

Heinrich von Kleist greift in seinem 1807 veröffentlichten, aber erst 1899 uraufgeführten Lustspiel 'Amphitryon' einen beliebten Stoff aus der griechischen Mythologie auf: Göttervater Zeus (bei Kleist: Jupiter) wohnt während der Abwesenheit des Feldherrn Amphitryon dessen Gattin Alkmene bei und zeugt mit ihr den Halbgott Herakles. Die Probleme des Fürstenpaares werden in der Parallelhandlung um den Götterbooten Merkur, Amphitryons Diener Sosias und dessen Frau Charis ironisierend gespiegelt. Liegt in Molières 'Amphitryon' (1668), Kleists Vorlage ("Ein Lustspiel nach Molière"), der Schwerpunkt auf der Rivalität zwischen Liebhaber und Ehemann, so wird bei Kleist das Spiel zu einem Kampf um Bewusstsein, Identität und Entfremdung. Text in neuer Rechtschreibung. - Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Helmut Bachmaier.

CHF 5.85

Selon liste de prix: CHF 6.50

Ajouter au panier