Hotelplan Suisse
MTCH AG
Sägereistrasse 20
CH-8152 Glattbrugg
+41 (0)43 211 88 16

1968 - Revolution und Gegenrevolution / 1968 - Révolution et contre-révolution

Détails
  • 1., Aufl.

  • 117

  • Français

  • Allemande

  • 20081030

  • Schwabe

  • 3796525180

  • 9783796525186

  • 978-3-7965-2518-6

  • Livres

Contenu

Der vorliegende Band der Reihe Itinera geht auf das Panel "1968 - Revolution und Gegenrevolution" zurück, das an den 1. Schweizer Geschichtstagen vom 15. Bis 17. März an der Universität Bern veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäftigen sich mit der Gedankenwelt der 68er-Bewegung sowie mit deren Auswirkungen in Frankreich, der BRD und der Schweiz. Aus dem Inhalt: Dmir Skenderovic, Christina Späti, 1986 - Ereignisse, Akteure und Deutungsvielfalt Xavier Vigna, 68 en France: événement, conflictualité et mouvements Wolfgang Kraushaar, Theorien und Ideologien der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland Christina Späti, 1986 in der Schweiz: Zwischen Revolte und Reform Jean-Yves Camus, La Nouvelle droite française et son rapport avec Mai 68 Rainer Benthin, Angriffe aus der Nische : Die Bedeutung von «1968» für den Kulturkampf der Neuen Rechten in Deutschland Damir Skenderovic, Die Neue Rechte in der Schweiz: Der lange Weg einer Gegenbewegung

CHF 37.80

Selon liste de prix: CHF 42.00

Ajouter au panier